Schutz Kritischer Infrastrukturen und Blackout
Moderation:Dr. Hans-Walter Borries, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz kritischer
Infrastrukturen (BSKI)
- Miriam Schnürer, Mitglied im Vorstand, Bundesverband Schutz Kritischer Infrastrukturen
- Robert Jungnischke, Experte für Energie und Krisenvorsorge, BCM Vorsorge Experte für netzbedingte Betriebsunterbrechungen
- Dipl.-Ing Roman Schotten, Flood Risk, Critical Infrastructure Network and Emergency Management, Hochschule Magdeburg-Stendal
- Silvio Buchholz, Leading Consultant, Drees & Sommer und BSKI-Repräsentant
Drohnen und Robotik
Moderation: Bennet Biskup-Klawon, Redakteur, Behörden Spiegel
- Robert Grafe, Geschäftsführer, Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum (DRZ)
- Carsten Lauterfeld, Leiter IuK Zug, Kreisfeuerwehr Vechta
- Torsten Gräser, Leitender Branddirektor, Berliner Feuerwehr
Innovative Technologien zur Unterstützung von Einsatzkräften
Moderation: Dr. Jörg Overbeck, VDI Technologiezentrum GmbH
- Das Sicherheitsforschungsprogramm der Bundesregierung – Ziele, Inhalte und Teilnahmemöglichkeiten
Dr. Thomas Gawlowski, Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Vorstellung der Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Künstliche Intelligenz für die Hochwasserwarnung (KIWA)“
Dr. Jens Grundmann, Technische Universität Dresden
- Vorstellung der Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Künstliche Intelligenz bei Rettungseinsätzen zur Verbesserung der Erstversorgung (KIRETT)“
Dr. Johannes Zenkert, Universität Siegen
- Vorstellung der Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen (ROBDEKON)“
Dr. Philipp Woock, Fraunhofer IOSB Karlsruhe
KI als Werkzeug in der Gefahrenabwehr
Moderation: Reinhard Wolski, Generalmajor a.D., Behörden Spiegel
- Uwe Kippnich, Koordinator Sicherheitsforschung, Bayerisches Rotes Kreuz
- Simon Franke, Projektleiter, KI-Forschungsprojekt SPELL, ITC DRK-Rheinland-Pfalz
- Hanna Denecke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit- (BIGS)
Herausforderung Klimawandel
Moderation: Bennet Biskup-Klawon, Redakteur, Behörden Spiegel
- Dr. Aljoscha Kreß, Fachzentrum Klimawandel und Anpassung, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
- Prof. Dr. Reimund Schwarze, Leiter der Forschungsgruppe “Klimawandel und Extremereignisse”, Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Virtuelle Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften
Moderation: Paul Schubert, Redakteur, Behörden Spiegel
- Berthold Penkert, Direktor, IdF NRW
- Erwin Baumann, Direktor, Hessische Landesfeuerwehrschule