Die berühmte Kristallkugel – Wer würde nicht manchmal einen Blick hineinwerfen? Vor allem, wenn es darum geht, die Frage zu beantworten: Wie kann ich mich am besten für die Herausforderungen der Zukunft rüsten? Besonders die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr unterliegt einem ständigen Wandel. Neben alltäglichen Einsätzen, ob klein oder groß, treten zunehmend neue Herausforderungen auf – etwa der Druck durch den demografischen Wandel, internationale Spannungen und die Auswirkungen des Klimawandels. Wie muss sich die Gefahrenabwehr künftig aufstellen, um weiterhin Leben und Eigentum der Bevölkerung effektiv zu schützen und zu retten?
Welche Ideen aus der Vergangenheit zum Zivilschutz können in Zukunft wieder zum Einsatz kommen? Was können neue technische Lösungen und Werkzeuge liefern? Diese und weitere Fragen sollen auf dem sechsten Digitalen Katastrophenschutz-Kongress am 9. und 10. September 2025 besprochen.