Montag, 14. November 2022, 11:30 - 12:30 Uhr
Online-Forum 1.1: Mehr als ein Roman - Black Out
Moderation: Matthias Lorenz, Behörden Spiegel
- Oliver Igel, Bezirksbürgermeister, Treptow-Köpenick
- Dr. Hans Walter Borries, Direktor Institut FIRMITAS, Witten und Stellv. Vorstandsvorsitzender BSKI e. V.
Online-Forum 1.2: CBRN-Lagen – Auf den Ernstfall vorbereitet
Moderation: Dr. Florian Gering, Abteilungsleiter Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB), Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
- Stefan Wilbert, Leiter, Referat CBRN-Schutz, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
- Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkommando, Bundeswehr
Online-Forum 1.3: Neue Taktiken und Technik im Brandschutz
Moderation: Bennet Klawon, Behörden Spiegel
- Robert Grafe, Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V
- Arvid Graeger, Leiter, Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie BFRA
Online-Forum 1.4: Reform der Rettungsdienstgesetze – Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen System
Moderation: Marco Feldmann, Behörden Spiegel
- Prof. Dr. med. Andreas Bohn, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Stadt Münster
- Kevin Grigorian, Geschäftsbereichsleiter Rettung & Medizinische Dienste, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Birthe Heins, Referentin Rettungsdienst, Der Senator für Inneres Bremen
- Oliver Mertens, Stellvertretender Vorsitzender GLBV-Feuerwehr, Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Berlin
- Dr. Jörg Schmidt, Vorsitzender des Arbeitskreises Rettungsdienst in der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF)
Dienstag, 15. November 2022, 10:45 - 11:45 Uhr
Online-Forum 2.1: Führung mit Stäben in außergewöhnlichen Situationen - Der Schlüssel zum Erfolg
Moderation: Dr. Dominic Gißler, Studiengangsleiter Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement, Akkon Hochschule
- Martin Zeidler, Referatsgruppe Einsatz, Technisches Hilfswerk (THW)
- Frank Meurer, Referatsleiter IV.2 – Risiko- und Krisenmanagement, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
- Sven Dunkel, Vorsitzender des Referats 7, Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb)
Online-Forum 2.2: Kommunikation im Krisenfall und Resilienz der Kommunikationsinfrastruktur
Moderation: Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel
- Maik Bernickel, GESAT GmbH
- Markus Schneider, Autorisierte Stelle Digitalfunk, Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Online-Forum 2.3: Neue Realität – Erfahrungen aus Wald- und Großbränden
Moderation: Jochen Stein, Leiter Berufsfeuerwehr Bonn
- Norman Barth, Brandamtmann, Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz
- Jan Südmersen, Vorstandsvorsitzender, @fire